Der Wels
>Waller<
> Silurus glanis <
Bestimmung:
|
Der Wels ist der einzige Vertreter der Familie der Welse. Der lang gestreckte, schuppenlose Körper ist nach dem Kopf rund, wird dann aber nach hinten seitlich immer flacher. Um das Maul hat der Wels drei Paar Bartfäden, das Paar am Oberkiefer ist sehr lang.
|
Lebensraum :
|
Große Flüsse und Seen mir ruhigen Stellen und sandigem oder schlammigem Boden sind die Lebensräume dieses großen Räubers. Die Eier werden in einer Art Nest abgelegt und anschließend vom Männchen bewacht. Die durchschnittlichen Längen dieses Fisches betragen 100 cm - 150 cm, in manchen Gewässern wird dieser nächtliche Räuber aber bis zu 3 m lang und an die 300 kg schwer. Gerüchte zufolge hat man schon Waller mit 4m gesehen. Ungefähres Alter : bisweilen über 50 Jahre.
|
Nahrung :
|
Nicht nur Fische und Frösche, sondern auch Wassergeflügel sind seine Nahrung.
|
Bedeutung für die Fischerei:
|
In der Teichwirtschaft und in der freien Fischerei hat der Wels eine große Bedeutung. |